Herzlich Willkommen

Auf der Suche nach gutem Wein bist du auf dem Weingut Wagner im schönen Buchenbachtal richtig gelandet.

Unsere hochwertigen Weine kommen aus regional besten Lagen: vom Stromberg bei Erligheim und seit 2019 aus Hauslage auf dem Weingut Wagner in Weiler zum Stein.

Mitten im idyllischen Buchenbachtal lädt unser Weingut zum Genießen ein – mit eigenem Wein, regionalen Leckereien aus der Besenwirtschaft und Veranstaltungen mit Highlights aus dem Smoker.

Unsicher, welche Weine die richtigen für deinen Anlass sind? Frag uns, wir helfen dir gern weiter.

Alle Qualitätsweine können direkt im Weinverkauf erworben werden und wenn du nicht persönlich bei uns vorbeikommen kannst, senden wir dir gerne deinen Lieblingswein nach Hause. 

Du planst eine private Feier auf unserem Weingut,
hast Fragen zu unseren Weinen oder möchtest in unseren Newsletter aufgenommen werden?

Nimm gerne Kontakt zu uns auf, wir freuen uns auf deine Nachricht.

Familie Wagner

Öffnungszeiten Weinverkauf

Mittwoch & Freitag
17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Samstag
09:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Oder nach telefonischer Vereinbarung und auf gut Glück!

Öffnungszeiten Besen

Unter der Rubrik „Veranstaltungen“ findest du die nächsten Besentermine – inklusive Öffnungszeiten und aller wichtigen Infos.

VERANSTALTUNGEN

Kommet´se – Drengat´se – Esset´se – Feirat´se

Hier findest du alle Veranstaltungen und die nächsten Besentermine auf einen Blick.

Schau doch mal rein – wir freuen uns auf deinen Besuch!

Event

Novemberbesen 2025

31.10. – 02.11.2025 & 07.11. – 09.11.2025
Freitag & Samstag ab 16:00 Uhr
Feiertag (01.11.2025) & Sonntag ab 11:30 Uhr

Novemberbesen mit regionalen, herzhaften Speisen und natürlich unseren Wagner-Weinen.

mehr »
Event

Wagner´s Winter 2025

28.12.2025 ab 16:00 Uhr
Feiert mit uns die kalte Jahreszeit in unserem liebevoll dekorierten, überdachten Innenhof.

mehr »
Event

Januarbesen 2026

30.01. – 01.02.2026 & 06.02. – 08.02.2026
Freitag & Samstag ab 16:00 Uhr
Sonntag ab 11:30 Uhr

Januarbesen mit regionalen, herzhaften Speisen und natürlich unseren Wagner-Weinen.

mehr »
Event

Frühlingsbesen 2026

20.03. – 22.03.2026 & 27.03. – 29.03.2026
Freitag & Samstag ab 16:00 Uhr
Sonntag ab 11:30 Uhr

Frühlingsbesen mit regionalen, herzhaften Speisen und natürlich unseren Wagner-Weinen.

mehr »
Event

Weinausschank am Vatertag 2026

14.05.2026 11:00 – 17:00 Uhr
Genießt den Vatertag inmitten blühender Mandelbäume bei einem guten Glas Wein und Spezialitäten vom Smoker. Ein besonderes Erlebnis für alle Sinne – herzlich willkommen zum Weinausschank!

mehr »
Event

Wagner´s Sommer 2026

04.06. – 07.06.2026

Sommerbesen mit regionalen, herzhaften Speisen und natürlich unseren Wagner-Weinen.

mehr »

Sortiment

Wein ist ein köstliches Naturgeschenk.
Er entsteht im Weinberg und findet im Weinkeller seine Vollendung.

Unsere Qualitätsweine werden traditionell aus handverlesenen, ertragsreduzierten Trauben im eigenen Betrieb gekeltert und ausgebaut.

Um die Qualität unserer Weine über Jahre hinweg zu bewahren, füllen wir sämtliche Weine in Flaschen mit geschmacksneutralen, sicheren und langlebigen Verschlüssen ab.

Unsere Klassifikation

Der Feine
Unsere M-Weine | Milde

Die Trauben der »M-Linie« reifen
in ertragsreduzierten Anlagen,
die von Hand in mehreren
Durchgängen selektiv gelesen werden.
Der Ertrag wird auf unter 65 l/ar reduziert.
Die Rotweine werden auf der Maische vergoren.
Kurz vor der Abfüllung werden sie
durch im Herbst eingelagerten Traubensaft
mit natürlicher Restsüße versehen.
Die Weiß- und Roséweine werden
durch Kälte in ihrer Gärung gestoppt,
damit etwas Restzucker erhalten bleibt.

Der Karaktervolle
Unsere S-Weine | Selektion

Die Trauben der »S-Linie« reifen
in ertragsreduzierten Anlagen,
die von Hand in mehreren Durchgängen
selektiv gelesen werden.
Sie sind grundsätzlich trocken ausgebaut.
Der Ertrag wird auf unter 55 l/ar reduziert.
Die Rotweine werden auf der Maische vergoren.
Nach einer langen Extraktionszeit
werden sie schonend gepresst.
Dann reifen die Weine in Holzfässern.
Die Weißweine mazerieren auf der Maische
und werden dann schonend gepresst,
teilweise spontanvergoren.
Sie werden lange auf der Feinhefe gelagert.

Der Exquisite
Unsere R-Weine | Reservé

Unsere Reservé-Weine werden
ausschließlich aus Spitzenjahrgängen
von den Trauben der ältesten Reben
aus besten Lagen hergestellt.
Sie sind kompromisslos trocken ausgebaut.
Damit sich die wertvollen Inhaltsstoffe
auf nur wenige Früchte konzentrieren,
halbieren wir jede einzelne Traube
und lassen die Trauben voll ausreifen.
Der Ertrag liegt bei maximal 30 l/ar.
Die Rotweine vergären über viele Wochen hinweg
in Holzgärbehältern. Anschließend lagern
die edlen Weine für bis zu 24 Monate im Barrique
und erreichen so ihre ausgezeichnete Güte.
Sie werden ohne Filtration abgefüllt,
um in der Flasche ihre volle Reife zu entwickeln.

Unsere Weißweine

Unsere Roséweine

Unsere Rotweine

Unsere besondere Empfehlung

Weilermer Besen

Willkommen im Weilermer Besen

Gemütlich, regional und echt schwäbisch.

In unserem Weilermer Besen servieren wir saisonale Spezialitäten, Qualitätsweine aus eigenem Anbau und eine gute Portion Gastlichkeit.

Ob drinnen im urigen Besen oder im Sommer draußen im überdachten Innenhof – bei uns lässt es sich entspannt genießen.

Komm vorbei, nimm Platz und lass es dir schmecken.

Die nächsten Besentermine findest du hier.

Feste und Feierlichkeiten

Feinern im Weingut Wagner

Unvergessliche Momente in besonderem Ambiente

Ob Hochzeit, Geburtstag oder Firmenfeier – unser Weingut bietet den idealen Rahmen für private Feste in entspannter Atmosphäre.

Im Sommer lädt unser überdachter Innenhof zum Feiern ein – zwischen Reben und Palmen, mediterran und gemütlich zugleich.
Und wenn’s draußen kühler wird, öffnet unser Besen seine Türen: perfekt für gesellige Runden.

Wir beraten dich gerne persönlich und planen gemeinsam mit dir ein Fest, das zu dir passt.

MissioN & Erfolge

Unsere Mission ist die Herstellung von Weinen, die reich sind an Extrakt, Mineralik und Komplexität. Geprägt von Lage, Klima und Jahrgangsunterschieden besitzen sie ihre ganz eigenen Charaktere.

Region
Deutscher Rotweinpreis_2025

Riesling S | Trocken | Weißwein

Klassifikation: S

Genuss: Feinziselierte Säure. Ausgeprägte Mineralik. Aromen saftiger, reifer Äpfel. Anklänge von Zitrusfrüchten und Ananas. Funkelndes Gelb. Hervorragend zu Gemüse, Fisch, Kürbisgerichten und Artischocken.

Restzucker: 4,8 g/l | Säure: 5,7 g/l

Empfohlene Trinktemperatur: 8 °C

Rebsorte: Riesling

Alter der Rebe: 25 Jahre

Anbaugebiet: Erligheimer Stromberg | Baden-Württemberg | Deutschland

Lagenhöhe: 290 m/NN | Bodenart: Löss | Ertragsreduktion auf 50 l/ar | Handgelesen.

Vinifikation: Bis August des Folgejahres auf der Feinhefe |
Ausbau in Edelstahl

Alkoholgehalt: 12,0 % vol
Füllmenge: 0,75 l

Weißburgunder S | Trocken | Weißwein

Klassifikation: S

Genuss: Elegant am Gaumen mit feiner Hefenote und langem Abgang. Anklänge von Aprikose, Birne, Brioche. Helles Strohgelb. Hervorragend zu Spargel, leichten Salaten, im Ofen überbackenem Gemüse.

Restzucker: 2,4 g/l | Säure: 6,6 g/l

Empfohlene Trinktemperatur: 10 °C

Rebsorte: Weißburgunder

Alter der Rebe: 6 Jahre

Anbaugebiet: Erligheimer Stromberg | Baden-Württemberg | Deutschland

Lagenhöhe: 300 m/NN | Bodenart: Gipskeuper | Ertragsreduktion auf 45 l/ar | Handgelesen.

Vinifikation: Bis August des Folgejahres auf der Feinhefe

Im Eichenfass gereift

Alkoholgehalt: 14,5 % vol
Füllmenge: 0,75 l 

Sauvignon Blanc S | Trocken | Weißwein

Klassifikation: S

Genuss: Tiefe Struktur. Dicht und cremig. Duft von Stachelbeere, tropischen Früchten und frischen Kräutern. Zitronengelbe Reflexe. Hervorragend zu Fisch, Meeresfrüchten, Pasta und Rohkostsalaten.

Restzucker: 1,8 g/l | Säure: 6,6 g/l

Empfohlene Trinktemperatur: 8 °C

Rebsorte: Sauvignon Blanc

Alter der Rebe: 15 Jahre

Anbaugebiet: Erligheimer Stromberg | Baden-Württemberg | Deutschland

Lagenhöhe: 320 m/NN | Bodenart: Gipskeuper | Ertragsreduktion auf 45 l/ar | Handgelesen.

Vinifikation: Bis Mai des Folgejahres auf der Feinhefe | Ausbau in Edelstahl

Alkoholgehalt: 13,5 % vol
Füllmenge: 0,75 l

Gewürztraminer M | Halbtrocken; Lieblich | Weißwein

Klassifikation: M

Genuss: Fülliger Charakter. Viel Schmelz und edle Fruchtsüße. Betörender Duft von Rosenblüte, Honigmelone und Litschi. Lichtes Goldgelb. Hervorragend zu feinem Dessert und zur thailändischen und indischen Küche mit scharfen Gewürzen.

Restzucker: 15,0 g/l | Säure: 5,6 g/l

Empfohlene Trinktemperatur: 8 °C

Rebsorte: Gewürztraminer

Alter der Rebe: 13 Jahre

Anbaugebiet: Erligheimer Stromberg | Baden-Württemberg | Deutschland

Lagenhöhe: 315 m/NN | Bodenart: Schilfsandstein | Ertragsreduktion auf 45 l/ar | Handgelesen.

Vinifikation: Bis Mai des Folgejahres auf der Feinhefe | Ausbau in Edelstahl

Alkoholgehalt: 13 % vol
Füllmenge: 0,75 l

Muskateller M | Halbtrocken; Lieblich | Weißwein

Klassifikation: M

Genuss: Fülliger Charakter. Viel Schmelz und edle Fruchtsüße. Betörender Duft von Rosenblüte, Honigmelone und Litschi. Lichtes Goldgelb. Hervorragend zu feinem Dessert und zur thailändischen und indischen Küche mit scharfen Gewürzen.

Restzucker: 25,8 g/l | Säure: 6,7 g/l

Empfohlene Trinktemperatur: 8 °C

Rebsorte: Muskateller

Alter der Rebe: 13 Jahre

Anbaugebiet: Erligheimer Stromberg | Baden-Württemberg | Deutschland

Lagenhöhe: 315 m/NN | Bodenart: Schilfsandstein | Ertragsreduktion auf 45 l/ar | Handgelesen.

Vinifikation: Bis Mai des Folgejahres auf der Feinhefe | Ausbau in Edelstahl

Alkoholgehalt: 12 % vol
Füllmenge: 0,75 l

Muskat-Trollinger Rosé S | Trocken | Roséwein

Klassifikation: S

Genuss: Frischer, leichter Terrassenwein. Zarte Muskat-Aromen. Finessenreiches Bukett nach Rosenblüte und Erdbeere. Kühl lachsfarben. Hervorragend zu Gegrillter Parika, Salat mit Putenstreifen.

Restzucker: 4,5 g/l | Säure: 5,8 g/l

Empfohlene Trinktemperatur: 8 °C

Rebsorte: Muskat-Trollinger

Alter der Rebe: 20 Jahre

Anbaugebiet: Erligheimer Stromberg | Baden-Württemberg | Deutschland

Lagenhöhe: 315 m/NN | Bodenart: Schilfsandstein | Ertragsreduktion auf 65 l/ar | Handgelesen.

Vinifikation: Bis Mai des Folgejahres auf der Feinhefe | Ausbau in Edelstahl

Alkoholgehalt: 10,5 % vol
Füllmenge: 0,75 l 

Lemberger Rosé S | Trocken | Roséwein

Klassifikation: S

Genuss: Kräftiger Rosé nach Saignée-Verfahren vom Lemberger. Duftet nach Walderdbeere, Quitte und Süßkirsche mit gut eingebundenem Eichenholz. Sattes Rosé. Hervorragend zu Gegrilltem Fisch, Pasta, Pilzgerichten.

Restzucker: 4,7 g/l | Säure: 6,7 g/l |

Empfohlene Trinktemperatur: 10 °C

Rebsorte: Lemberger

Alter der Rebe: 28 Jahre

Anbaugebiet: Erligheimer Stromberg | Baden-Württemberg | Deutschland

Lagenhöhe: 310 m/NN | Bodenart: Gipskeuper | Ertragsreduktion auf 45 l/ar | Handgelesen.

Vinifikation: Bis August des Folgejahres auf der Feinhefe | Ausbau in Edelstahl

Alkoholgehalt: 13 % vol
Füllmenge: 0,75 l

Spätburgunder Rosé M | Halbtrocken; Lieblich | Roséwein

Klassifikation: M

Genuss: Spritziger Charakter. Feine, natürlich erhaltene Fruchtsüße. Noten von Erdbeere und hellen Waldfrüchten. Lachsfarben. Hervorragend zu Salaten, Meeresfrüchten.

Restzucker: 25,6 g/l | Säure: 6,5 g/l

Empfohlene Trinktemperatur: 8 °C

Rebsorte: Spätburgunder

Alter der Rebe: 24 Jahre

Anbaugebiet: Erligheimer Stromberg | Baden-Württemberg | Deutschland

Lagenhöhe: 310 m/NN | Bodenart: Gipskeuper | Ertragsreduktion auf 55 l/ar | Handgelesen.

Vinifikation: Gärung durch Kälte abgestoppt | Ausbau in Edelstahl

Alkoholgehalt: 11,5 % vol |
Füllmenge: 0,75 l

Trollinger S | Trocken | Rotwein

Klassifikation: S

Genuss: Charaktervoll und kräftig. Aromen von Kirsche und Erdbeere mit typischer Bittermandelnote. Dunkles Ziegelrot. Hervorragend zu geräuchertem Fisch, Zwiebelkuchen, Schweinebraten.

Restzucker: 1,2 g/l | Säure: 5,4 g/l

Empfohlene Trinktemperatur: 16 °C

Rebsorte: Trollinger

Alter der Rebe: 31 Jahre

Anbaugebiet: Erligheimer Stromberg | Baden-Württemberg | Deutschland

Lagenhöhe: 310 m/NN | Bodenart: Schilfsandstein | Ertragsreduktion auf 55 l/ar | Handgelesen.

Vinifikation: Fünf Wochen traditionelle Maischegärung. Unfiltriert abgefüllt.

Im Eichenfass gereift

Alkoholgehalt: 12,5 % vol |
Füllmenge: 0,75 l

Merlot S | Trocken | Rotwein

Klassifikation: S

Genuss: Elegante Holznote. Mineralisch am Gaumen. Aromen von Sauerkirsche, Blaubeere und Wildkräutern. Dunkles Kirschrot. Hervorragend zu geschmortem Fleisch, Kartoffel- und Pastagerichten, Semmelknödel in Pilzrahmsauce.

Restzucker: 2,9 g/l | Säure: 5,4 g/l

Empfohlene Trinktemperatur: 18 °C

Rebsorte: Merlot

Alter der Rebe: 14 Jahre

Anbaugebiet: Erligheimer Stromberg | Baden-Württemberg | Deutschland

Lagenhöhe: 290 m/NN | Bodenart: Löss | Ertragsreduktion auf 45 l/ar | Handgelesen.

Vinifikation: Fünf Wochen traditionelle Maischegärung. Unfiltriert abgefüllt.

Im Eichenfass gereift

Alkoholgehalt: 13,5 % vol |
Füllmenge: 0,75 l

Vision S Rotweincuvée | Trocken | Rotwein

Klassifikation: S

Genuss: Saftig mit geschliffener Tanninstruktur. Aromen von dunklen Beeren, Kirsche, Pflaumenmus. Untermalt von Tabak, Zedernholznoten und Leder. Funkelndes Violettrot, fast Schwarz. Hervorragend zu dunklen Fleischgerichten, Kartoffel-Gnocchi.

Restzucker: 3,8 g/l | Säure: 5,8 g/l

Empfohlene Trinktemperatur: 18 °C

Rebsorten: 40 % Lemberger; 25 % Spätburgunder;
25 % Merlot; 10 % Dornfelder

Alter der Reben: ≈ 20 Jahre

Anbaugebiet: Erligheimer Stromberg | Baden-Württemberg | Deutschland

Lagenhöhe: 300 m/NN | Bodenart: Gipskeuper | Ertragsreduktion auf 55 l/ar | Handgelesen.

Vinifikation: Fünf Wochen traditionelle Maischegärung. Unfiltriert abgefüllt.

Im Eichenfass gereift

Alkoholgehalt: 13 % vol |
Füllmenge: 0,75 l

Lemberger S | Trocken | Rotwein

Klassifikation: S

Genuss: Sortentypisch kräutrig-pfeffrig. Feine Mineralität und weiche Tannine. Aromen von dunklen Waldfrüchten, Sauerkirsche und Bitterschokolade. Rubinrot. Hervorragend zu gebratenem Wild, Rind, Schwein, Piccata von der Zucchini auf Tomatenspaghetti, Piccata von der Zucchini auf Tomatenspaghetti.

Restzucker: 3,0 g/l | Säure: 6,3 g/l

Empfohlene Trinktemperatur: 18 °C

Rebsorte: Lemberger

Alter der Rebe: 21 Jahre

Anbaugebiet: Erligheimer Stromberg | Baden-Württemberg | Deutschland

Lagenhöhe: 310 m/NN | Bodenart: Gipskeuper | Ertragsreduktion auf 45 l/ar | Handgelesen.

Vinifikation: Fünf Wochen traditionelle Maischegärung. Unfiltriert abgefüllt.

Im Eichenfass gereift

Alkoholgehalt: 13,5 % vol |
Füllmenge: 0,75 l

 

Lemberger R | Trocken | Rotwein

Klassifikation: R

Genuss: Kraftvoller Lemberger dank geringem Ertrag von alten Reben. Reife Tannine, feine Mineralik. Großes Alterungspotenzial. Bukett von schwarzer Kirsche, Brombeere und Nelke. Dunkler Purpur. Hervorragend zu Schmorbraten, Lamm, Wild und gegrilltem Gemüse.

Restzucker: 1,7 g/l | Säure: 5,4 g/l

Empfohlene Trinktemperatur: 18 °C

Rebsorte: Lemberger

Alter der Rebe: 32 Jahre

Anbaugebiet: Erligheimer Stromberg | Baden-Württemberg | Deutschland

Lagenhöhe: 330 m/NN | Bodenart: Gipskeuper | Ertragsreduktion auf 30 l/ar | Handgelesen.

Vinifikation: Fünf Wochen traditionelle Maischegärung. Unfiltriert abgefüllt.

Im Barrique gereift

Alkoholgehalt: 14 % vol |
Füllmenge: 0,75 l

Samtrot M | Halbtrocken; Edelsüß | Rotwein

Klassifikation: M

Genuss: Feinfruchtig und zart. Samtig weich mit harmonischer Restsüße. Aromen von Kirsche und Brombeere. Warmes Ziegelrot. Hervorragend zu Pasta, Bratlinge aus Getreide oder Hülsenfrüchte und zarten Fleischgerichten.

Restzucker: 23,0 g/l | Säure: 5,5 g/l

Empfohlene Trinktemperatur: 16 °C

Rebsorte: Samtrot

Alter der Rebe: 17 Jahre

Anbaugebiet: Erligheimer Stromberg | Baden-Württemberg | Deutschland

Lagenhöhe: 290 m/NN | Bodenart: Löss | Ertragsreduktion auf 60 l/ar | Handgelesen.

Vinifikation: Drei Wochen traditionelle Maischegärung. | Ausbau in Edelstahl

Alkoholgehalt: 11,5 % vol |
Füllmenge: 0,75 l

Villa Lapis Rubin | Trocken | Rotwein

Genuss: Dezente Würze, feingliedrige Tannin-Struktur mit stützender Säure. Rubinrot. Hervorragend zu Rinderfilet, Reh, würzigem Käse.

Restzucker: 2,0 g/l | Säure: 5,9 g/l

Empfohlene Trinktemperatur: 16 °C

Rebsorte: Pinot Noir

Alter der Rebe: 3 Jahre

Anbaugebiet: Weiler zum Stein | Baden-Württemberg | Deutschland

Lagenhöhe: 300 m/NN | Bodenart: Lösslehm | Ertragsreduktion auf 30 l/ar | Handgelesen.

Vinifikation: Sechs Wochen traditionelle Maischegärung. Unfiltriert abgefüllt.

Alkoholgehalt: 12,5 % vol |
Füllmenge: 0,75 l

 

Riesling Sekt | Brut | Sekt

Genuss: Traditionelle Flaschengärung. Handgerüttelt. Feine Perlage, lang und finessenreich am Gaumen. Aromen von Apfel, Citrus, Pfirsich. Zitronengelb. Hervorragend zu Käsegebäck, geräuchertem Lachs.

Restzucker: 10,4 g/l | Säure: 8,5 g/l

Empfohlene Trinktemperatur: 8 °C

Rebsorte: Riesling

Alter der Rebe: 20 Jahre

Anbaugebiet: Erligheimer Stromberg | Baden-Württemberg | Deutschland

Lagenhöhe: 275 m/NN | Bodenart: Gipskeuper

Reifung: Traditionelle Flaschengärung. Handgerüttelt.

Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Füllmenge: 0,75 l

 

Lemberger Rosé Sekt | Brut 

Genuss: Traditionelle Flaschengärung. Auf der Hefe gereifter, handgerüttelter Lemberger Rosésekt. Ein klassischer Rosé-Typ mit enorm viel Frucht nach Cassis, Brombeere, Himbeere, elegantem Mousseux und einem Hauch Restsüße. Lachsrot. Hervorragend zu Käsegebäck, geräuchertem Lachs, zu Häppchen und frischen Früchten.

Restzucker: 11,2 g/l | Säure: 5,9 g/l

Empfohlene Trinktemperatur: 11 °C

Rebsorte: Lemberger

Alter der Rebe: 19 Jahre

Anbaugebiet: Erligheimer Stromberg | Baden-Württemberg | Deutschland

Lagenhöhe: 290 m/NN | Bodenart: Gipskeuper

Reifung: Traditionelle Flaschengärung. Handgerüttelt.

Alkoholgehalt: 12,0 % vol
Füllmenge: 0,75 l

Glühwein

Genuss: Edel gewürzt mit Orange und Apfel und einem Hauch von Zimt und Nelke. Fruchtig. Ohne künstliche Aromen.

Alkoholgehalt: 12 % vol
Füllmenge: 1,0 l